Home » Artikel » VPN Provider Test | Ein Leitfaden für VPN-Provider
VPN Provider Test | Ein Leitfaden für VPN-Provider
VPN Provider Test. Fällt Ihnen die Wahl eines geeigneten VPN Anbieters schwer? Sie wundern sich: Was ist überhaupt eine VPN Verbindung? Welcher Anbieter ist der beste? Im Folgenden will ich anhand eines VPN Provider Test erklären, welche Anbieter die besten sind. Doch gleich zu Beginn muss ich hervorheben, dass es unmöglich ist zu sagen „das“ ist der beste VPN Anbieter Österreich.
Die Auswahl des optimalen Anbieters hängt im hohen Maße von den Anforderungen ab, die Sie an einen Anbieter stellen. Erst in Abhängigkeit davon lässt sich sagen, welcher Provider sich am besten für Sie eignet.
Aktualisiert: Jan 2021
Inhaltsverzeichnis
Bester VPN Provider
Die Ansprüche an einen VPN können sehr unterschiedlich sein und die Wahl des bester VPN Provider beeinflussen:
Sicherheit und Anonymität
Stabilität der Verbindung für Streaming
Hohe Geschwindigkeit der Verbindung für Computerspiel
Die Möglichkeit Zensuren zu umgehen
Für alle diese Anforderungen gibt es ein am besten geeignetes Virtuelles Privates Netzwerk (VPN). Nicht alle Anbieter sind auf alle diese Speziellen Anforderungen ausgerichtet. Doch Sie stellen sich die Frage: Was ist bester Anbieter? Und was ist eine VPN Verbindung? Und wie kann ich die besten Anbieter finden?
Was verbirgt sich hinter dem Begriff VPN Verbindung: Dieser Anbieter Test fasst diese Seite kurz zusammen. Sie werden erfahren was die bester VPN Provider sind. Darüber hinaus werden Sie Links zu den bedeutendsten Artikeln zu diesem Thema finden. Ich beantworte nicht nur die Frage, was eine Verschlüsselte Verbindung ist und helfe Ihnen so bei der Frage: „Wer ist bester VPN Anbieter?“ weiter.
VPN Anbieter Test: Wozu dient eine VPN-Verbindung überhaupt?
Sie sind mit der Frage konfrontiert: Wer ist bester VPN Provider auf dem Markt? Und auch noch viel grundlegender: Was ist eine Verbindung überhaupt? Dann sind Sie hier beim Anbieter Test genau richtig. Unter einem Virtual Privat Network versteht man einen Verschlüsselungs-Dienst, der Ihre Privatsphäre schützt und Sie so im Netz absichert.
Das heißt, dass jegliche Kommunikation von Ihnen über eine verschlüsselte Verbindung erfolgt, die von dritten nicht entschlüsselt werden kann. Zudem wird Ihre IP-Adresse sowie ihr Standort dabei nicht preisgegeben. So können Sie vollkommen anonym das Internet nutzen. Das sollte zunächst die Frage beantworten, was eine Verbindung ist.
VPN Anbieter Test: Was ist eine verschlüsselte Verbindung?
Hier im VPN Provider Test möchte ich herausstellen, was eine verschlüsselte Verbindung ausmacht. In vorliegendem VPM Provider Test möchte ich zuerst ein paar Begriffe erläutern. Die Abkürzung verschlüsselteVerbindung bezeichnet eine Vielzahl von Technologien der Verschlüsselung, diese werden auch als Protokolle bezeichnet.
In Abhängigkeit vom Protokoll, von denen es viele unterschiedliche gibt, unterscheidet sich die Geschwindigkeit der Verbindung. Außerdem ist auch nicht jedes Protokoll für jedes Gerät geeignet. Häufig verwendete Protokolle sind: OpenVPN, PPTP und L1TP. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und Sicherheit wird meistens das Protokoll OpenVPN genutzt. PPTP ist hingegen bringt weniger Leistung, aber bei erhöhter Geschwindigkeit. L1TP ist zwar auch sehr leistungsstark, aber nicht auf alle Geräte ausgelegt.
VPN Anbieter Test: Wie anonym ist die Verbindung?
Ihre IP-Adresse sowie Ihr Standort werden nicht preisgegeben. Gänzlich unsichtbar sind Sie dadurch aber nicht. Ihr VPN-Provider kennt Ihr Browserverhalten genau. Deswegen ist es wichtig das Ihr „bester VPN Provider“ keine Protokolle speichert oder diese nur für interne zwecke nutzt. Eine hundertprozentige Garantie dafür gibt es aber leider nicht, Ihr „bester VPN Anbieter“ sollte daher vertrauenswürdig sein.
Ein weiterer wichtiger Punkt in einem VPN Provider Test ist der Standort des verschlüsselteVerbindung Providers. Diesem Punkt ist hohe Beachtung zu schenken, weil dieser die rechtlichen Pflichten und Freiheiten des Providers festlegt. Beispielsweise ist es unvorteilhaft wenn Ihr bester Anbieter in Deutschland, den USA oder Kanada angesiedelt wäre, denn dann wäre es möglich das öffentliche Dienste das Unternehmen dazu zwingen können ihre Kundendaten preiszugeben, weil die dortigen Gesetze dies ermögliche.
VPN Anbieter Test: Schnelligkeit von VPN-Verbindungen
Wenn Sie sich fragen: „Wer ist mein bester VPN-Anbieter“ oder „Was braucht mein bester VPN Provider?“, dann ist die Schnelligkeit der Verbindung ganz wichtig. Optimal wäre es natürlich, wenn die Geschwindigkeit durch die VPN Verbindung gar nicht beeinflusst wird. Selbstverständlich will niemand die Leistungsfähigkeit seines Computers und der Internetverbindung unnötig mindern.
Sicherheit und Anonymität sind sehr wichtig, trotzdem sollte Ihr bester VPN Provider auch eine ausreichende Verbindungsgeschwindigkeit bieten. Leider verlangsamt auch der beste VPN Anbieter die Geschwindigkeit. Aber ich kann Sie auch beruhigen, beispielsweise Netflix zu streamen war mir im VPN Provider Test immer möglich.
Weitere VPN Test und Erklärungsartikel
Zum Thema der Sicherheit und des Datenschutzes, im Test VPN Anbieter, können Sie in den folgenden Artikeln mehr erfahren:
Der VPN Provider Test zeigt: Jedes Virtuelle Private Netzwerk ist unterschiedlich und auf seine Art speziell. Zum Streamen in HD Qualität sollten Sie in ihrem VPN Provider Test auf die Schnelligkeit der Verbindung achten.
Zum Media-Streaming geeignet sind besonders folgenden Angebote:
Wenn es Ihnen wichtig ist, dass ihr bester VPN Provider Zugriff auf den gesamten Netflix-Katalog von Netflix USA hat, ist es wichtig das Sie beim VPN Provider Test darauf achten, dass geografische Blockaden umgangen werden können. Denn wie Sie im einigen VPN Test Berichten sehen werden, kann nicht jeder VPN Anbieter den Zugriff auf Netflix USA gewährleisten.
Ihr bester VPN Anbieter zum streamen von Netflix USA und Netflix Österreich ist hier aufgelistet:
Wer ist nun bester VPN-Anbieter im VPN Provider Test? Ist es gar eines der kostenlosen Angebote? Dies klingen doch verlockend, schließlich ist auch der Preis im VPN Test entscheidend.
Keiner der kostenlosen VPN Anbieter hat den Titel „bester VPN Provider“ in diesem VPN Provider Test verdient. Ich habe in meinem VPN Test sehr viel Wert daraufgelegt, dass der versprochene Schutz der Privatsphäre auch wirklich eingehalten wird. Im VPN Provider Test zeigte sich, dass kostenlose VPN Anbieter nur das Browserverhalten Ihrer Kunden erfassen um diese dann an Dritte zu verkaufen.
Ist Ihnen nur wichtig, dass ihr bester VPN Provider kostenlos ist, dann ist das natürlich auch in Ordnung. Sie wissen schließlich jetzt welches Risiko Sie dabei eingehen. Deswegen habe ich Ihnen hier auch die besten kostenlosen Angebote aus dem VPN Provider Test zusammengestellt.
Beste kostenlose VPN-Provider aus dem VPN Test
ExpressVPN ist die Nummer 1, weil Sie dieses VPN 1 Monat lang kostenlos nutzen können. Wenn Sie danach nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld innerhalb von 5 Tagen zurück.
VPN Anbieter Test: Welcher Anbieter ist am besten zum Spielen geeignet?
Die Gaming Community ist auch auf sichere Verbindungen angewiesen, denn leider sind nicht alle Mitspieler so ehrlich wie so vorgeben zu sein. So attackieren manche Spieler ihre Mitspieler mittels DDos-Angriffen, um deren Verbindungsgeschwindigkeit zu beeinflussen und so einen Vorteil im Spiel zu erlangen.
Die besten VPN Anbieter nach den genannten Kriterien aus dem VPN Test
Wie in diesem Artikel bereits beschrieben, hängt die Auswahl des besten VPN Anbieters von mehreren Kriterien ab. Um sich der Frage: „Wer ist bester VPN-Anbieter?“ habe ich ein Ranking der VPN Provider Tests erstellt, welches mehrere Kriterien berücksichtigt. Die dabei zugrundeliegenden Kriterien sind:
Qualität
Bedienerfreundlichkeit
Stabilität des Netzwerks
Peripheriegeräte
Anzahl der angebotenen Länder
Kosten
Preise
Die Preise sind natürlich auch ein wichtiges Kriterium bei der Frage: „Wer ist bester VPN-Anbieter?“. Wie bereits beschrieben sind die vollkommen kostenlosen Anbieter nicht zu empfehlen. Die Preise für gute Anbieter aus dem VPN Anbieter Test variieren zwischen 3 – 8,50 €. Dabei ist der niedrigste Preis beim Abschluss eines Jahresabonnements zu erzielen. Deswegen empfehle ich Ihnen sich auf diese Angebote zu konzentrieren. Sollte sich mit dem Service nicht zufrieden sein ist das kein Problem, da die meisten Anbieter in diesem Fall eine Geld-zurück Garantie anbieten. Dann haben sie ausreichend Zeit um den Dienst selber zu testen. Es ist jedoch zu beachten, dass dies Testzeit je nach Anbieter zwischen 3 und 30 Tagen variieren kann.
Sofern Ihnen die monatlichen Kosten zu hoch sind, besteht auch die Möglichkeit den VPN mit Freunden zu teilen. So genießen Sie die Vorteile des besten Anbieters, tragen aber nur einen Teil der Kosten. Ich zum Beispiel nutze das VPN auf drei Geräten gleichzeitig, meinem Computer, dem Handy und auf einem Tablet. Es wäre auch möglich es auf dem Router zu installieren und so ein Gerät weniger zu haben. Dann haben Sie aber unterwegs das Problem nicht sicher zu sein. Das ist nicht gut, da es heutzutage sehr viele öffentliche Netzwerke gibt, die zwar kostenlos aber alles andere als sicher sind.
75 % der Nutzer verzichten auf ein verschlüsselteVerbindung in öffentlichen Netzwerken (WLAN-Hotspots)
Zu diesem Ergebnis kam eine Studie von Symantec im Juli 2017. Das zeigt die Unwissenheit vieler Nutzer. Der unterscheid zwischen sicherem W-LAN und ungesicherten W-LAN Hotspots leider nur den wenigsten bewusst. Der Unterschied besteht vor allem in der Zugänglichkeit des Internets. Unsicher Netzwerke sind sehr leicht zugänglich, während sie in einem sicheren Netzwerk einen Benutzernamen sowie ein Passwort benötigen.
Sind ihre Anmeldeinformationen wiederum schlecht gesichert bringt dies Ihnen auch nichts. Deswegen sollten Sie immer auf den Netzbetreiber achten. Wenn Sie sich beispielsweise bei McDonalds in ein Netzwerk des Betreibers MacDonald einloggen, könnte dies eine Falle sein. So werden Sie in die Irre geleitet, mit dem Ziel Sie zu hacken.
Verwenden Sie in diesem Fall einen verschlüsselteVerbindung , wenn Sie sich mit dem WLAN-Hotspot verbinden, ist Ihr Datenverkehr verschlüsselt. Dann ist es egal wer den Datenverkehr mitliest, da dieser verschlüsselt ist und nicht entschlüsselt werden kann. So sind Sie auch unterwegs, im Urlaub, oder im Café sicher im Internet.
Welche Informationen suchen Angreifer?
Bankdaten
E-Mail-Adressen
Name, IP-Adresse und Standort
Ihre persönliche Identität
Die 5 größten Gefahren bei WLAN-Hotspots:
Spam
Hacker
Malware
Phishing
Datenleck
VPN Anbieter Test: Wozu brauchen Sie ein verschlüsselteVerbindung – Privatsphäre & Sicherheit
Zuvor habe ich die Fragen: „Was ist eine VPN Verbindung und wer sind die besten VPN Anbieter?“ Behandelt. Jetzt geht es hier um die Privatsphäre. Der Schutz der eignen Privatsphäre wird ein zunehmend wichtigeres Thema. Regierungen sammeln jegliche Informationen, wodurch unsere Privatsphäre in Gefahr ist.
Es wunder kaum, dass die Gesetzgebung mit der immer schneller voranschreitenden Weiterentwicklung der Technologien nicht mithalten kann. Daher ist es wichtig darüber nachzudenken wie sich die Gesetzte von gestern und heute in der Zukunft auswirken werden. Ist ein Gesetz mal beschlossen, ist es schließlich recht schwer dieses wieder zurückzunehmen. Es geht also um die Frage, welche Macht wir den Autoritäten geben wollen!
Selbstverständlich muss die nationale Sicherheit auch im Computerzeitalter sichergestellt werden, deswegen sind Modernisierungen von Gesetzten zu Terrorismus, Cyber-Angriffen und Hacking äußerst wichtig.
Doch darf es nicht so weit gehen das ein Überwachungsstaat entsteht, in dem keine Privatsphäre mehr existiert. Natürlich hat nicht jeder etwas zu verstecken, das ist klar. Es geht darum, die Privatsphäre hoch zu halten und gegen eine Entwicklung zu halten die der von Georg Orwell beschriebenen Vision im Buch „Big Brother“ (1984) gleicht.
VPN Anbieter Test: Wie ist ein VPN Netzwerk einzurichten?
Anschließend an den VPN Anbieter Test, der hoffentlich die Frage „Wer ist ihr bester VPN-Anbieter?“ geklärt hat, möchte ich nun darauf eingehen wie Sie eine VPN einrichten. Nach der Wahl ihres besten VPN Anbieters, müssen Sie sich dort registrieren. Dann können Sie mittels der Anmeldedaten des Providers in nur wenigen Schritten eine Verbindung mit dem Virtuellen Privaten Netzwerk einrichten.
Windows
Öffnen Sie die Einstellungen
Wählen Sie folgende Menüpunkte aus: Netzwerk und Internet> VPN> Hinzufügen einer VPN-Verbindung
Füllen Sie die Anmeldedaten des VPN-Dienstes aus
Mac
Öffnen Sie die Systemeinstellungen im Apple-Menü
Wählen Sie unter Netzwerkverbindungen das Plussymbol, zum Erstellen einer neuen Verbindung
Wählen Sie Virtual Private Network aus
Geben Sie die Anmeldedaten des VPN-Dienstes ein
Android
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen
Wählen „Verbindungen“ und dann „Weitere Netzwerke“
Wählen Sie VPN aus
Klicken Sie auf das Plussymbol, zum Erstellen einer neuen Verbindung
Geben Sie die Anmeldedaten des VPN-Dienstes ein
iPhones / iPads
Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Einstellungen
Wählen Sie unter Allgemein den VPN aus
Klicken Sie auf „VPN-Konfiguration hinzufügen“
Geben Sie die Anmeldedaten des VPN-Dienstes ein
Ich hoffe, dass mein VPN Anbieter Test ihnen die Wahl Ihres Besten VPN Anbieters erleichtert. Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben können Sie mich gerne per E-Mail kontaktieren.
Viele Jahre als Programmierer in Unternehmen tätig, agiert Maximilian heute unter anderem als ein zuverlässiger Autor unserer Seite, der umfangreiche und sehr technische Artikel erstellt. Es gibt kaum ein Detail, das Maximilian nicht kennt. Sein technisches und fachliches Know-how ist unglaublich. So ist er beispielsweise ein echter Fachmann, was die Funktionsweise von VPNs anbelangt. Er weiß jedes technische Detail und lässt deshalb in seinen Artikeln kaum eine Frage offen. Und wenn es doch einmal eine Frage (oder mehrere) geben sollte, auch wenn sie noch so kompliziert oder ungewöhnlich ist, so kann er sich kompetent und umfassend beantworten. Ein wahrer Technik-Freak!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie einverstanden sind, aber Sie können auch NEIN sagen, wenn Sie es wünschen. AkzeptierenLesen Sie mehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.