Unser PrivateVPN Erfahrung. Private ist ein im Jahr 2009 in Schweden entwickelter VPN. Es ist zwar keiner der Marktführer, aber es bietet eine sichere und anonyme VPN-Verbindung mit nennenswerten Funktionen. Zudem hält es schnelle Server in den wichtigsten Ländern bereit.
Das am schnellsten wachsende VPN weltweit.
Bleiben Sie privat und genießen Sie blitzschnell das gesamte Internet!
Aktualisiert: 22. Mai 2022
Inhaltsverzeichnis
Private VPN Erfahrung
Dadurch können Sie es nutzen um geographische Sperren zu umgehen und auf Inhalte wie Social Media oder Streaming-Dienste zuzugreifen. Darüber hinaus können mit PrivateVPN Torrents heruntergeladen werden ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Private VPN Review. Zudem finden Sie darin auch einen exklusiven Gutschein für Private VPN.

Private VPN Erfahrungsbericht
Dieser Private VPN Erfahrungsbericht wurde von mir persönlich durchgeführt und dokumentiert. Im Zuge dessen habe ich PrivateVPN testweise genutzt. Aus meinen Erfahrungen dabei habe ich das folgende PrivateVPN Review geschrieben. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen des Private VPN Erfahrungsberichts und meiner PrivateVPN opinia!
PrivateVPN – Mehr als „nur“ Privatsphäre
Schon lange hatte ich vor endlich Mal ein PrivateVPN Review zu schreiben. Ich habe einfach so viele Artikel zu schreiben für DiebestenVPN.de, dass zwei Hände nicht ausreichen um der Menge Herr zu werden. Aber das Team von PrivteVPN hat mich persönlich kontaktiert, wodurch dieser Private VPN Erfahrungsbericht ganz oben auf meine To-Do-Liste gerutscht ist. Nun habe ich endlich Zeit gefunden PrivateVPN testen zu können.
Ich möchte mit ein paar Worten über Schweden beginnen, wo der VPN Dienst ansässig ist. Schweden zählt zu den 14 Ländern, die Teil der UKUSA-Vereinbarung von Geheimdiensten sind. Diese Allianz von geheimdienstlichen Organisationen wurde von den USA und UK ins Leben gerufen. Das ist schon Mal eine ganz schlechte Voraussetzung hinsichtlich Privatsphäre.
Wie dem auch sei, die Datenschutzbestimmungen von Private VPN sind ganz klar formuliert: Es wird eine strenge Keine-Protokolle-Richtlinieverfolgt. Der Dienst wurde erschaffen, um Ihnen online stets Anonymität zu garantieren. Dadurch können Sie wirklich anonym surfen und das auf allen Geräten. Denn Private VPN bietet native APPs für Windows, May, Android und iOS. Zudem sind 6 gleichzeitige Verbindungenmöglich, damit Sie auch wirklich alle Geräte absichern können. Mit über 80 Servern in 53 Ländernermöglicht der VPN die beliebtesten gesperrten Websites aufzurufen. Dazu gehören: Australien, Kanada, England und die USA. Des Weiteren ermöglichen die Premium ServerStreaming in HD und das runterladen von Torrents.
PrivateVPN: Abonnements und Preise
Es gibt nur ein Abonnement, welches alles Funktionen von PrivateVPN beinhaltet. Sie können Wählen wie lange Sie dieses Abo abschließen wollen: 1 Monat, 3 Monate oder 1 Jahr. Wie Sie auf obigen Screenshot sehen können ist PrivateVPN sehr günstig. Zudem gibt es eine Promotion-Aktion, bei der Sie 25 % sparen können. Dadurch erhalten Sie einen echt guten Preis, auch wenn Sie nur ein Monatsabo abschließen (selber Preis wie das Jahresabo bei ExpressVPN –auch wenn die beiden Dienste nicht wirklich vergleichbar sind).
Beachten Sie auch, dass Sie für den Preis gleich 6 Multi-Loginserhalten. So können Sie alle Ihre Geräte schützen und auch Freunde und Familie mit einbeziehen. Dann können Sie sich die Kosten untereinander aufteilen!
Außerdem gibt es zwei Möglichkeiten PrivateVPN testweise zu nutzen: Mittels der 24-Stunden kostenlosen Testversion oder mit de 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie den Gutscheincode einlösen wollen müssen Sie direkt mit PrivateVPN, über die Website, Kontakt aufnehmen.
Merkmal | Einzelheiten |
---|---|
Keinerlei Logs? | Sie sind anonym und sicher |
Torrent-fähig? | P2P funktioniert |
Netflix | US, UK, BR, MX, AU, ES, SE |
Anwendungen auf mehreren Geräten gleichzeitig möglich | 10 Mehrere Verbindungen |
Verfügbare Länder | 60+ |
Unterstützte Geräte | Mac, Windows, iOS, Android, Linux |
Wenn Sie nicht zufrieden sind, wird Ihr Geld rückerstattet | 30 Tage nach Kaufdatum |
Netzwerkprotokolle | OpenVPN, PPTP, L2TP, IKEv2 And IPSec |
Übertragene Daten | Unbeschränkt |
Chiffrierung | Hohe Sicherheit dank AES 256-Bit Verschlüsselung - Millitärstandard |
Internet-Protokoll-Adressen | Nicht sichtbar |
Unterschiedliche Server | Mehr als 150 |
2 Oberflächen: Für Beginner und Fortgeschrittene
Ich habe schon viele Artikel wie diesen Private VPN Erfahrungsbericht geschrieben. Und das habe ich zuvor noch nie gesehen. Die meisten Anbieter haben einen minimalistische und eine umfassende Version im Angebot. Aber PrivateVPN bietet zwei Vollversionen. Die eine ist für unerfahrene Nutzer: mit Serverauswahl und einem Verbindungs-Button. Simple aber effizient. Man merkt, dass es eine richtige Software ist und nicht nur ein einfaches Widget.
Wenn Sie auf den Button „Advanced“ oben rechts im Client klicken, werden Sie zur Oberfläche für Fortgeschrittene weitergeleitet. Auf dem Dashboard können Sie einen Serverstandort und das Protokoll auswählen. Zwar bietet PrivateVPN erfahrungsgemäß viele verschiedene Protokolle an, aber ich empfehle immer OpenVPN, welches die höchste Geschwindigkeit und den besten Schutz bietet.
Über den Reiter: „Settings“ gelangen Sie zu den Einstellungen, wo Sie PrivateVPN optimieren können. Wie auf dem Screenshot unten zu sehen ist, sind die Einstellungsmöglichkeiten begrenzt. Im Grunde gibt es 3 Optionen die Sie ein-/ausschalten können: Client beim Start ausführen, Verbindung beim Start herstellen und automatisiert neu Verbinden. Ich war auch gespannt, welche Sprachen angeboten werden. Das Sprachmenü bietet aber derzeit nur die Auswahlmöglichkeit Englisch. Ich denke aber, dass in Zukunft bei neueren Updates noch weitere Sprachen hinzukommen werden.
Zum Schluss der letzte Reiter namens „Connection Guard“. Hier finden Sie alle Funktionen zum Schutz Ihrer Verbindung. Für den höchsten Privatsphäre Schutz, sind dies Funktionen standardmäßig aktiviert: IPv6 Leak Schutz, DNS Leak Schutz und der Kill Switch.
Funktioniert Netflix mit PrivateVPN?
JA!Wenn Sie einen VPN zum anschauen von Netflix USA oder Netflix UK suchen, wenn Sie zuhause oder im Ausland sind, dann ist PrivateVPN vielleicht der richtige! Private VPN wirbt damit ein VPN zu sein der speziell auf Netflix ausgelegtist. Und das ist nicht gelogen! Besuchen Sie die Website, um herauszufinden, welche VPN Server Netflix entsperrenund genieße deine Lieblingsserien ohne Probleme!
Zurzeit als ich PrivateVPN testweise genutzt habe, um diese PrivateVPN Review zu schreiben, waren alle folgenden Server verfügbar:
USA – Buffalo, New York City, Los Angeles
Kanada – Toronto
UK – London 1, London 2
Frankreich – Paris
Dänemark – Kopenhagen
Finnland – Helsinki
Germany – Frankfurt 1
Norwegen – Oslo
Polen – Warschau
Schweden – Kista
Schweden – Stockholm
Schweiz – Zürich
Niederlande – Amsterdam 1
Private VPN und Torrents
Dieser VPN Anbieter ist Torrent-freundlich! Außerdem können sie alle Server dazu verwenden, nicht wie bei anderen Anbietern, wo nur bestimmte Server dazu verwendet werden können. Aber ich empfehle sich mit einem Land zu verbinden, welches die Privatsphäre der Nutzer achtet, wie Schweden.
Außerdem verfolgt der Anbieter eine strenge Keine-Protokolle-Richtlinie. Somit könne Sie Torrents wirklich anonym runterladen.
Kill Switch
Sie sollten niemals Torrents runterladen, ohne einen aktivierten Kill Switch! Deswegen beinhaltet Private VPN diese Funktion, die auch standardmäßig aktiviert ist.
Wenn Sie den Kill Switch noch nicht kennen, hier eine kleine Erläuterung: Diese Funktion blockiert all Ihren Datenverkehr, sofern die VPN Verbindung unterbricht. Das ist eine beinahe zwingend notwendige Funktionauf Windows heutzutage. Denn Ihr Betriebssystem wir Sie wahrscheinlich direkt neu verbinden, aber ohne den geschützten VPN-Tunnel zu nutzen. Also würde Sie mit Ihrer unverschlüsselten IP-Adresse runterladen…perfekt für Copyright-Trolle, die nur darauf warten Sie verklagen zu können.
PrivateVPN DNS leak Schutz
PrivateVPN bietet einen effizienten Schutzvor DNS Leaks, für sowohl IPv4 als auch IPv6 Protokolle. So können Sie sicher sein, dassalle ihre DNS Anfragen durch den VPN-Tunnelgesendet werden. So ist Ihre Privatsphäre stets geschützt.
Port-Weiterleitung
Wenn Sie es benötigen sollten, ist auch die Port-Weiterleitung möglich. Dazu müssen Sie aber den Support kontaktieren oder die Server-Liste inspizieren, um herauszufinden auf welchen Servern das möglich ist und wie es funktioniert.
VPN Installationsservice
Es ist zwar nicht wirklich eine Funktion, aber ich will es trotzdem hier beschreiben. Die Ferninstallationhabe ich zuvor noch nie bei einem VPN Anbieter gesehen. Also wenn Sie Probleme mit der Installationhaben sollten können Sie diese von einem PrivateVPN Techniker vornehmen lassen!Das ist insbesondere hilfreich, wenn Sie die Verbindung mit technisch unerfahrenen Nutzern teilen, wie Ihren Eltern oder Großeltern. Dann könne diese einfach auf den Service der Ferninstallation zurückgreifen.
Weitere PrivateVPN Apps
Neben der Software für Windows, bietet PrivateVPN auch Apps für die gängigsten Plattformen: Mac, Android und iOS. Der Aufbau der Apps ist sehr ähnlich, daher können Sie ganz einfach hin und her switchen.